Hygienemanagement in der Küche –
Sicherheit & Qualität nach GHP und HACCP

Ein konsequentes Hygienemanagement in Großküchen, Küchen des Gesundheitswesens, Gemeinschaftsverpflegung ist essenziell, um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten und Bewohner:innen / Patient:innen sowie Mitarbeiter:innen bestmöglich zu schützen. Die Einhaltung der Guten Hygienepraxis (GHP) und der HACCP-Richtlinien (Hazard Analysis and Critical Control Points) sorgt dafür, dass potenzielle Risiken frühzeitig erkannt und minimiert werden. Klare Arbeitsabläufe und eine lückenlose Dokumentation stellen sicher, dass höchste Hygienestandards eingehalten und sichere Mahlzeiten zubereitet werden.

  • Was beinhaltet Küchen-Hygienemanagement bei HYGline? +

    PERSÖNLICHE HYGIENE BERATUNG

    • Beratung und laufende Betreuung durch Fachexpert:innen mit mehrjähriger Berufserfahrung
    • Hygiene-Audits vor Ort (Auditbericht, Maßnahmenplan)
    • Beratung bei Neu-, Zu-, und Umbauten sowie bei der Beschaffung von Geräten und Gütern

    KONKRETE HYGIENE MASSNAHMEN

    • Erstellung von Maßnahmenkatalogen
    • Unterstützung bei der Erstellung eines Desinfektionsplanes und der Desinfektions- und Reinigungsfrequenz
    • Schulung Ihrer Mitarbeiter:innen zu aktuellen Themen der Hygiene (GHP / HACCP)
    • Zusammenarbeit mit akkreditierten Laboratorien

    24/7 SUPPORT

    • 24/7-Hotline für Hygienefragen
    • Webbasiertes Informations- und Dokumentationssystem (HYGline® Hygiene-Datenbank)
    • Erstellung und Evaluierung von Hygienestandards und Hygienechecklisten
    • Zusammenarbeit mit den regionalen Behörden im Rahmen der behördlichen Einsichtnahme
  • Was ist ein HYGline Hygiene-Audit und wie läuft es typischerweise in der Küche ab? +

    Die Hygiene-Audits bieten eine umfassende Analyse der Hygienebedingungen in Ihrer Großküche. Unsere Expert:innen bewerten den aktuellen Zustand und überprüfen die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Im Fokus stehen dabei unter anderem die Reinigung und Desinfektion, die Einhaltung der Personalhygiene, der richtige Umgang mit Lebensmitteln sowie Maßnahmen zum Schutz vor Kontaminationen.

    Nach dem Audit erhalten Sie einen detaillierten Bericht mit individuellen Maßnahmen, die Ihnen in der HYGline®-Hygiene-Datenbank zur Verfügung gestellt wird.

    Durch regelmäßige Audits und Kontaktbesuche unterstützen wir Sie bei der nachhaltigen Umsetzung und kontinuierlichen Optimierung Ihrer Hygienestandards – für mehr Sicherheit, Qualität und gesetzeskonforme Abläufe in Ihrer Küche.

  • Wie werden Hygieneschulungen von HYGline in Küchen abgehalten? +

    Regelmäßige Schulungen zu Hygienethemen sorgen für ein hohes Qualitätsniveau und stärken das Bewusstsein der Mitarbeiter:innen für die Einhaltung wichtiger Hygienemaßnahmen. Dabei werden praxisnahe Inhalte vermittelt, die direkt in den Arbeitsalltag integriert werden können.

    Alle Schulungsinhalte sind in der HYGline-Datenbank im Bereich „Schulungen“ hinterlegt und jederzeit abrufbar. Das Verständnis der Inhalte wird bereits während der Schulung überprüft, und nach erfolgreicher Teilnahme erhalten die Mitarbeiter:innen eine Teilnahmebestätigung.