EICHY – European Interdisciplinary Committee for Hygiene & Compatibility Testing of Medical Devices

Hersteller entwickeln ständig neue, benutzerfreundliche Produkte, die eine Vielzahl unterschiedlicher Materialien verwenden. Dies führt dazu, dass die korrekte hygienische Aufbereitung komplexer wird als je zuvor. Neben der Auswahl geeigneter, materialschonender Desinfektionsmittel und -verfahren muss auch die Funktionsfähigkeit und Werterhaltung des Produkts oder Medizinprodukts berücksichtigt werden.
Bei unsachgemäßer hygienischer Aufbereitung können schnell Materialschäden wie raue Stellen, Spannungsrisse, Brüche oder Verfärbungen auftreten, die die Zuverlässigkeit des Medizinprodukts gefährden. In der Folge können hohe Reparaturkosten entstehen, und es kommen Diskussionen über Verantwortung, Gewährleistung und Schadenersatz auf.
beschäftigen uns mit der sachgerechten hygienischen Aufbereitung von Medizinprodukten und Einrichtungsgegenständen – damit sie lange erhalten bleiben.